Psychomotorik
Lernen in der Psychomotorik ist vor allem Lernen über Wahrnehmung und Bewegung und zwar über konkretes Handeln und durch den Einsatz aller Sinne.
Nicht nur die geistige Entwicklung wird durch Bewegung beeinflusst. Über die Erfahrungen, die das Kind mit seinem Körper gewinnt, entwickelt es ein Bild von seinen eigenen Fähigkeiten.
Kinder erleben zuerst durch ihre körperlichen Aktivitäten, dass sie selbst in der Lage sind, etwas zu leisten, dass sie mit ihren Handlungen etwas bewirken können.
Psychomotorik bedeutet für uns, den Kindern in einer Kleingruppe einen Rahmen zu geben, indem sie:
-
Angebote mitgestalten können
-
Selbstwirksamkeit erleben können
-
Einfluss auf Situationen nehmen können
-
eigene Ideen entwickeln können
-
Ideen der anderen Kinder annehmen können
-
Kompromisse eingehen können
Das Kind lernt im Spiel und es lernt da am intensivsten, wo es selbst aktiv sein kann.